Berlinale 2020 – Sheytan vojud nadarad | There Is No Evil | Es gibt kein Böses

© Cosmopol Film Dies ist der letzte Wettbewerbsbeitrag und ich nehme vorweg, könnte das ein Bär sein?  In diesem, im Iran handelnden Film, ist nichts wie es scheint, hinter aller Harmlosigkeit steckt die Frage nach dem Umgang mit dem Tod, der Todesstrafe und dem Leben in einer Diktatur bzw. einem totalitären System.  In vier scheinbar […]

Berlinale 2020 – Irradiés | Irradiated

© Rithy Panh Eine bewegte Montage von extrem vielen schrecklichen Bildern, unterlegt mit philosophierenden, manchmal fast poetischen Texten und quietschenden Klängen eines Streichinstrumentes,  über den Einsatz der Atombombe, Krieg und die Grauen zu denen Menschen fähig sind. Ich muss mich sehr konzentrieren, um die Texte sinnvoll zu erfassen. Über fast die gesamte Filmlänge werde ich hier mit, […]

Berlinale 2020 – DAU. Natasha

© Phenomen Film Dieser Wettbewerbsbeitrag verlangt mir 145 Minuten lang einiges ab. Ich mag den Klang der russischen Sprache und höre gerne zu. Der Film ist fast wie ein Kammerspiel inszeniert. Von Beginn an, versuche ich herauszufinden um was es geht. Zeitlich könnten es die späten 40-er oder frühen 50-er in der UdSSR sein. Ausstattung und Kostüm […]

Berlinale 2020 – Rizi | Days

© Homegreen Films Es ist der 8. Berlinaletag und ich bin schon etwas konstruktiv überfordert. Ein zweistündiger, langsam erzählter Film verspricht eine Herausforderung zu werden. Die erste Einstellung dauert minutenlang, ich schaue einem Mann zu, wie er wiederum unbeweglich und unberührt, Regen, Wind und Sturm zuschaut. Er schaut aus einem großen Panoramafenster, die Kamera blickt wiederum durch das Fenster […]

Berlinale 2020 – The Roads Not Taken

© Adventure Pictures Auf diesen Film bin ich sehr gespannt, der letzte Wettbewerbsbeitrag (The Party) dieser Regisseurin (Sally Potter), hatte mich durchweg begeistert. Ein sehr ernster Film über Liebe, Verlust, Trauer und die Möglichkeiten damit umzugehen.Javier Bardem ist ein verwirrter Schriftsteller und seine Tochter kümmert sich um ihn. Ich bekomme Einblick in einen einzigen Tag […]

Berlinale 2020 – Berlin Alexanderplatz

© Frédéric Batier/2019 Sommerhaus/eOne Germany Ein bildgewaltiges Meisterwerk, ich bin begeistert. Musik, Kamera, Ausstattung, Kostüm und Setting sind detailliert und perfekt aufeinander abgestimmt und die Figuren durchweg gut besetzt. Vom ersten Atemzug, von den ersten Bildern an befinde ich mich im Sog der Ereignisse. Die Stimme einer Liebenden erklärt poetisch aus dem Off die unaufhaltsame Spirale ins […]

Berlinale 2020 – Never Rarely Sometimes Always

© 2019 Courtesy of Focus Features Ein stiller und doch so kraftvoller Film über die unabdingbare Möglichkeit, als Frau über seinen Körper selbst bestimmen zu können.  Was mir anfänglich zu distanziert inszeniert schien, macht am Ende einen runden und sinnvollen Eindruck. So nah wie die Kamera immer an der Hauptfigur ist, so beobachtend fern scheint […]

Berlinale 2020 – Favolacce | Bad Tales

© Pepito Produzioni, Amka Film Production Der neue künstlerische Festivalleiter Carlo Chatrian hatte angekündigt, dass der diesjährige Wettbewerb sehr düster ist. Nun bisher fand ich ihn, bis auf Siberia, gar nicht so düster.Aber dieser Film ist, trotz seiner fast pastelligen 70-er Jahre Optik schaurig und es ist der erste Beitrag, den ich erstmal verdauen muss. […]

Berlinale 2020 – Domangchin yeoja | The Woman Who Ran

© Jeonwonsa Film Co. Production Ein Dialogfilm in 3 Episoden, in dem eine junge, vermeintlich verheiratete Frau drei lang nicht gesehene Freundinnen besucht. Der Kamera ist relativ statisch, manchmal fast eingeschränkt und die Verbindung zur nächsten Episode erfolgt jeweils über ein wunderschönes Bild eines Berges. Ich habe noch nicht herausgefunden, was das bedeuten soll. Die […]

Berlinale 2020 – Siberia

© Federico Vagliati/2020 Vivo film, maze pictures, Piano Disharmonische Klavierklänge und das markante Gesicht von William Dafoe versetzen mich sofort in die Grundstimmung des Films.  Er beginnt im Schnee in eisiger Kälte und endet auch dort. Was einen Kreislauf bedeuten könnte oder dass Ende und Anfang gleich sind oder die Außenwelt kalt ist und nur […]