Berlinale 2020 – Sheytan vojud nadarad | There Is No Evil | Es gibt kein Böses

© Cosmopol Film Dies ist der letzte Wettbewerbsbeitrag und ich nehme vorweg, könnte das ein Bär sein?  In diesem, im Iran handelnden Film, ist nichts wie es scheint, hinter aller Harmlosigkeit steckt die Frage nach dem Umgang mit dem Tod, der Todesstrafe und dem Leben in einer Diktatur bzw. einem totalitären System.  In vier scheinbar […]

Berlinale 2020 – Irradiés | Irradiated

© Rithy Panh Eine bewegte Montage von extrem vielen schrecklichen Bildern, unterlegt mit philosophierenden, manchmal fast poetischen Texten und quietschenden Klängen eines Streichinstrumentes,  über den Einsatz der Atombombe, Krieg und die Grauen zu denen Menschen fähig sind. Ich muss mich sehr konzentrieren, um die Texte sinnvoll zu erfassen. Über fast die gesamte Filmlänge werde ich hier mit, […]

Berlinale 2020 – Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist

© Sabine Herpich …ist der Titel dieses dokumentarischen Portraits über Künstler mit Behinderung. Diesen Titel versteht man erst, wenn man den Film sieht. Mit sehr nüchternem Blick schaut die Regisseurin auf diese Werkstatt, in der besondere Künstler arbeiten. Vorsichtig blicken wir ihnen bei ihrer Arbeit zu und ich staune. Einige können sich erklären, das ist so […]

Berlinale 2020 – DAU. Natasha

© Phenomen Film Dieser Wettbewerbsbeitrag verlangt mir 145 Minuten lang einiges ab. Ich mag den Klang der russischen Sprache und höre gerne zu. Der Film ist fast wie ein Kammerspiel inszeniert. Von Beginn an, versuche ich herauszufinden um was es geht. Zeitlich könnten es die späten 40-er oder frühen 50-er in der UdSSR sein. Ausstattung und Kostüm […]

Berlinale 2020 – Rizi | Days

© Homegreen Films Es ist der 8. Berlinaletag und ich bin schon etwas konstruktiv überfordert. Ein zweistündiger, langsam erzählter Film verspricht eine Herausforderung zu werden. Die erste Einstellung dauert minutenlang, ich schaue einem Mann zu, wie er wiederum unbeweglich und unberührt, Regen, Wind und Sturm zuschaut. Er schaut aus einem großen Panoramafenster, die Kamera blickt wiederum durch das Fenster […]

Berlinale 2020 – Curveball

© Sten Mende Die Wahrheit ist eine Illusion. Die Wahrheit löst sich auf. Und alle finden das normal. Mit diesen Sätzen endet der Film und macht aus einem so ironisch, witzig und teilweise zum Brüllen komischen Film eine sehr ernste Angelegenheit, dass mir das Lachen fast im Halse stecken bleibt. In Zeiten von Donald Trump, […]

Berlinale 2020 – The Roads Not Taken

© Adventure Pictures Auf diesen Film bin ich sehr gespannt, der letzte Wettbewerbsbeitrag (The Party) dieser Regisseurin (Sally Potter), hatte mich durchweg begeistert. Ein sehr ernster Film über Liebe, Verlust, Trauer und die Möglichkeiten damit umzugehen.Javier Bardem ist ein verwirrter Schriftsteller und seine Tochter kümmert sich um ihn. Ich bekomme Einblick in einen einzigen Tag […]

Berlinale 2020 – Eyimofe | This Is My Desire

© Eyimofe LLC Gastbeitrag von Henning: Dieser Forumsbeitrag nimmt mich mit nach Afrika. Mofe ist Elektriker und will nach Spanien. Den Pass hat er, das Visum fehlt. Alles kostet Geld, alles ist bürokratisch, jeder macht die Hand auf. Rosa ist Friseurin und träumt von Italien. Auch sie möchte mit ihrer minderjährigen Schwester weg. Alle kommen […]

Berlinale 2020 – Never Rarely Sometimes Always

© 2019 Courtesy of Focus Features Ein stiller und doch so kraftvoller Film über die unabdingbare Möglichkeit, als Frau über seinen Körper selbst bestimmen zu können.  Was mir anfänglich zu distanziert inszeniert schien, macht am Ende einen runden und sinnvollen Eindruck. So nah wie die Kamera immer an der Hauptfigur ist, so beobachtend fern scheint […]

Berlinale 2020 – Schlaf

© Marius von Felbert/Junafilm Ein deutscher Horrorfilm oder Mysthikthriller. Klassisch inszeniert mit Horrorelementen und übersinnlichem Hokuspokus.  Es geht um Albträume, ein Trauma und ein lang zurück liegendes Verbrechen, inklusive gruseligem Hotel und düsterem Wald und Rache aus dem Jenseits.Ich bin gespannt, unterhalten und manches mal erschrocken. Zum Glück für meine Neugierde, wird das Rätsel aufgelöst […]