Berlinale 2020 – Automotive

© Jonas Heldt Gastbeitrag von Henning: Für mich eine Wiederbegegnung, denn bei meiner ersten Berlinale sah ich den Film Roger and Me von Michael Moore, der aus Detroit direkt nach dem Supergau in der Automobilindustrie berichtete. Anders jetzt, hier sind wir in Ingolstadt und Amsterdam kurz vor dem kommenden großen Knall. Ein knappes Jahr begleiten […]

Berlinale 2020 – Cidade Pássaro | Shine Your Eyes

© Primo Filmes Gastbeitrag von Henning: Ein Film über Einen der auszog, den verlorenen Bruder zu suchen. Dieser ist zum Studieren nach São Paulo gegangen, hat der Familie jenseits des Atlantiks Bilder geschickt, die vermuten ließen es ginge ihm gut, und er sei ein erfolgreicher Wissenschaftler. Dann brach der Kontakt ab. Seine Mutter möchte ihn […]

Berlinale 2020 – Kød & Blod

© Christian Geisnæs Gastbeitrag von Henning: Die 17jährige Ida überlebt einen Autounfall, bei dem ihre Mutter stirbt und wird vom Sozialamt gedrängt, sich von Ihrer Tante aufnehmen zu lassen, die sie nicht kennt. Damit beginnt diese äußerst gelungene, sehr weibliche Neuinterpretation des Mafiathemas über die große Kraft, aber auch die Unerbittlichkeit der Macht der Familie. […]

Berlinale 2020 – Sa-nyang-eui-si-gan – Time to Hunt

© 2020 UNION INVESTMENT PARTNERS, LITTLEBIG PICTURES, SIDUS. All Rights Reserved. Eine koreanische Dystopie, optisch und inhaltlich der Gegenwart nicht fern, ist dieser Film einklassisches Gangstermovie. Die Gangster sind hier noch sehr jung und wünschen sich eigentlich nur ein besseres Leben, mit normaler Arbeit und Liebe. Sie tun cool, wirken fast noch pubertär, sind aber […]

Berlinale 2020 – First Cow

© Allyson Riggs Mit Countryklängen und in quadratischem Format sehe ich hier einen ungewöhnlichen Western. Sehr langsam erzählt, macht er mich zwischendurch hin und wieder müde, entschleunigt aber auch wunderbar.Mit einer Kuh, Gebäck und zwei empfindsamen Männern, ist der Film voller Gleichnissen und nimmt durchgängig Bezug auf die gegenwärtige Realität.Auf den ersten Blick finde ich Kapitalismuskritik, […]

Berlinale 2020 – Persian Lessons

© HYPE FILM Thema dieses Films ist die Geschichte eines Juden, der ein Durchgangslager aufgrund einer Lüge überlebt. Basierend auf wahren Begebenheiten und mit Blick auf die aktuellen Ereignisse, sollten solche Geschichten immer wieder erzählt werden.Doppeldeutig, ironisch und mit Witz, ja auch das ist möglich, bin ich Dank eindringlicher Musik sofort im grausamen Geschehen. Ein […]

Berlinale 2020 – Volevo nascondermi – Hidden Away

© Chico De Luigi Gespannt auf meinen ersten Wettbewerbsfilm, genieße ich einen luxuriösen Kinosessel und lass mich in die Welt der bewegten Bilder entführen. Der Film beginnt mit einem eindringlichen und zunächst witzigem Bild, ein Auge dunkel und glänzend schaut mich an. Es gehört zu einem Menschen, der sich in seiner Jacke versteckt. Schnell und nicht […]

Berlinale 2020 – My Salinger Year

©micro_scope Nachdem der neue künstlerische Festivalleiter angekündigt hat, dass der diesjährige Wettbewerb sehr düster ausfallen wird, weil wir in schwierigen Zeiten leben, sitze ich in meinem ersten, diesjährigen Berlinalefilm, dem gar nicht düsteren Eröffnungsfilm.  Die Geschichte einer sehr jungen ambitionierten Frau im New York der 90er, die sich eigentlich von dieser lebendigen Stadt inspirieren lassen […]

Berlinale 2020

Morgen wird die 70. Berlinale eröffnet, ohne Dieter Kosslick und Anke Engelke. Dafür mit einem Jubiläum und frischem Wind, ich bin sehr gespannt. Mit großer Neugier und Lust an Geschichten und fremden Realitäten, werde ich eintauchen in das größte Filmfestival Deutschlands, in meiner geliebten Heimatstadt. Wer Lust hat mich zu begleiten, ist täglich eingeladen. Ich […]

Berlinale 2019 – Wettbewerb (außer Konkurrenz) – L’adieu à la nuit

Wie jedes Jahr auf der Berlinale, darf ein Film mit Catherine Deneuve nicht fehlen und dieser ist mein letzter Film, auf der diesjährigen Berlinale. Thematisch geht es um einen jungen Mann, der sich zum islamischen Glauben bekannt und im Internet offenbar für ein Trainingslager des IS anwerben lassen hat. Dafür benötigt er Geld und bestiehlt […]